Mit 25 Jahren Lesungstätigkeit und 30 Jahren als Schauspieler wendet sich Rainer Rudloff wieder seinen sängerischen Wurzeln zu.
Seit drei Jahren komponiert er Gesangsstücke mit Klavierbegleitung zu Lyrik aus verschiedenen Jahrhunderten.
So sind vielfältige Vertonungen entstanden, die in diesem Programm zu hören sind.
Für 2026 sind neue Stücke hinzu gekommen - unter anderem anlässlich des Geburts- und Todesjahres von Rainer Maria Rilkes zwei seiner berühmtesten Gedichte.
Wer Rudloff kennt, weiß, dass es nicht bei zärtlicher, romantischer Stimmung bleibt - wenn dies auch einen Teil des Programms abbildet...
Denn schon J. W .v. Goethe beschrieb die Lyrik als die "enthusiastisch aufgeregte" Form der
Literatur.
Begleitet wird der Künstler bei diesem furiosen Lyrikabend von Natalya Klem, einer begnadeten Pianistin.
Dabei werden einzelne Gedichte vorab rezitiert und es gibt einführende Texte zu den verschiedenen Autor*innen und/oder ihren Werken.
Aus dem Inhalt:
"Der Panther" von Rilke
"Prometheus" und
"Der Zauberlehrling" von Goethe
"Der Tantenmörder" von Wedekind
"Frische Fahrt" von Eichendorff
"Die Flamme" von Morgenstern
"Herbst" von Storm
"Orpheus. Eurydike. Hermes." von Rilke und viele weitere...
Hier können Sie einen Trailer zu diesem Programm anschauen. Viel Spaß!